Wir sind eine Einrichtung mit christlicher Grundhaltung. Wir bieten einen sicheren Rahmen mit Freiräumen und Grenzen in einer Atmosphäre von Vertrauen, Liebe und Geborgenheit.
Der katholische Kindergarten St. Anna liegt im Herzen der Landeshauptstadt Schwerin. Er ist in unmittelbarer Umgebung der UNESCO-Welterbestätte „Residenzensamble Schwerin", der Propsteikirche St. Anna und der katholischen Niels-Stensen-Schule.
Bereits 1905 wurden an diesem Ort Kinder betreut. Heute ist die Einrichtung eine moderne Kindertagesstätte für 84 Krippen- und Kitakinder. Sie ist wesentlicher Teil des gesellschaftlichen Engagements der Katholikinnen und Katholiken Schwerins, die in den Mittelpunkt ihres Wirkens immer wieder die Erziehung und Bildung von Kindern stellen.
Die Öffnungszeiten unserer Einrichtung sind Montag bis Donnerstag von 6.30 Uhr bis 17.00 Uhr, am Freitag von 6.30 Uhr bis 16.00 Uhr.
Unsere Schließzeiten sind
Konkret:
Weihnachtsschließzeit 2024: 24. Dezember bis 1. Januar 2025
Sommerschließzeit 2025: 4. August bis 15. August
In der Kita lernen und spielen 84 Kinder im Alter von drei Monaten bis sieben Jahren. Die Einrichtung hat eine Krippen- und vier Kindergartengruppen.
Kinder brauchen Räume, in denen sie sich:
Die Gruppenräume sind für unsere Kinder Lebensraum, den sie mitgestalten und mit Atmosphäre füllen. Der Raum umgibt das Kind, es kann Schutz und Geborgenheit bieten.
Ein großer Sport- und Bewegungsraum (103 m²) befindet sich im ersten Obergeschoß. Dieser wird auch als Schlafraum sowie für Morgenkreise oder andere Aktivitäten genutzt.
Unser Außengelände ist ein naturnaher Spielraum mit viel Grün und Möglichkeiten zum Ausprobieren:
6:30 Uhr
Die Kindertagesstätte öffnet ihre Türen
6:30 Uhr bis 8:00 Uhr
Freies Frühstück - Die Kinder, die ab 8:15 Uhr in die Kita kommen, sollten schon gefrühstückt haben
8:00 bis 9:30 Uhr
Freispiel und individuelle, projektbezogene Angebote in den Gruppen
ca. 9:30 Uhr
Obst- und Gemüsepausen in den Gruppen
10:00 Uhr
Freispiel und Bewegung im Freien
11:30 Uhr
Mittagessen findet in den Gruppen statt
12:00 Uhr
Mittagsruhe oder die Möglichkeit des Freispiels auf dem Hof
13:00 Uhr bis 14:45 Uhr
Mittagsangebot für unsere Ganztagskinder mit anschließender Vesper
Teilzeitkinder werden bis 13.00 Uhr abgeholt.
ab 14:00 Uhr
Freispiel im Freien oder in unserem Haus
Innerhalb einer Woche finden folgende spezielle Angebote statt:
Dienstag
Runde für unsere Großen - Im letzten Jahr vor der Schule werden die Kinder hier in besonderer Weise gestärkt.
Donnerstag
Ausflugs- und Kirchen-Tag: An diesem Tag ist die Kirche für eine Gruppe offen. Alle anderen Gruppen können den Vormittag für Erkundungstouren nutzen.